Prähistorische Felsgravuren und Besuch bei den Wüstenbewohnern – den Tuareg
Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Gebirgskette im Südosten Algerien fasziniert mit über 6000 Jahre alten Felsgravuren. Aber auch die Sandstürme haben ganze Arbeit geleistet. Durch Erosion geformte Steinbögen, fantastische Granitformationen und versteckte Gueltas werden Dich ins Staunen versetzen.
Offroad im Djanet Nationalpark
Im Tadrart-Gebirge erlebst Du die Farbenvielfalt der Wüste. Fast alle Farbnuancen des Saharasandes sind hier anzutreffen und bieten ein wahres Naturschauspiel. Abbildungen und Gravuren von Löwen, Elefanten und Giraffen sind stille Zeugen einer Ära, als die Sahara ein noch fruchtbareres Antlitz zeigte. Auch sind diese Kunstwerke Zeugnisse der frühen Kunstfertigkeit der Tuareg. Lausche am Abend beim Blick in die Sterne den Geschichten und Mythen unseres lokalen Guides Ibrahim und verliere dich in der doch so lebendigen Einsamkeit. Zu Fuss und mit Deinem Offroader erlebst du eine Reise durch Raum und Zeit. Sei dabei, ein Juwel der Erd- und Menschheitsgeschichte intensiv und aktiv kennenzulernen.
Weiter zu den mächtigen Sanddünen der Sahara
Gleich hinter unserem Camp beginnt das berühmte Grand Erg Oriental, das grösste Sandmeer der Sahara. 4 bis 5 Tage lang kurven wir durch den Sand. Es geht tief hinein in die Einsamkeit der Sahara. Wohin man blickt, nur Sand, Sand, Sand. Düne um Düne kämpfen wir uns voran, bis Sie plötzlich vor uns liegt: Die Oase El Golea. Dies ist dann auch der Schluss unsere Reise fast quer durch Algerien.
Start der Reise ist am 18. Dezember 2021 in Genua auf dem Fährhafen. Ende der Reise am 8. Januar 2022 wiederum in Genua. 22 unvergessliche Tage.