Du bist auf Deiner Abenteuerreise, oder im Wettbewerb (SuperKarpata Trophy, Rallye Breslau Poland, o. ä.) und vor Dir liegt ein Baum vom letzten Sturm quer über der Strasse. Ganz gefährlich wird es, wenn dieser noch unter „Spannung“ ist. Der Griff zur Kettensäge ist oft die schnellste, doch nicht immer die beste und schon gar nicht die einfachste oder sicherste Lösung. Wir zeigen Dir die richtige Lösung und ein strukturiertes vorgehen.
In unseren Kurs lernst Du beim *Profi, wie wir unseren Weg freibekommen:
Bewerten und richtiges Einschätzen der Situation, welches Equipment wird benötigt, wie verhalten wir uns richtig (Mitfahrer / Beifahrer).
Nicht nur Theorie, sondern wir bauen ein realitätsnahes Szenario auf und lernen so direkt am Baum den Sicheren und den richtigen Umgang mit Deiner eigenen Motorsäge. Dabei kommt auch die Seilwinde Deines Offroaders und Deiner Umlenkrolle zum Zug.
*Unser Instruktor:
Claude Engeler ist Leiter und Verantwortlicher im Stützpunkt Fischingen, dem Kompetenzzentrum für forstliche Ausbildung. In seiner 27-jährigen Tätigkeit als Ausbilder hat er Holzerkurse im deutschsprachigen Raum geleitet. Die Weiterbildung zum Sicherheitsfachmann EKAS gab ihm als Auditor in der Branche Forst ein erweitertes Verständnis für Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.
Claude Engeler war langjähriges Mitglied der Holzerei-Nationalmannschaft und nahm an 5 Berufsweltmeisterschaften teil. Er war mehrfacher Schweizermeister, nordischer Meister im Fällen und Weltmeister im Präzisionsschnitt. Dank seinem Repertoire gelingt es ihm immer wieder, Kursinhalte, Tipps und Tricks leicht verständlich und begeisternd zu vermitteln.
Nach seiner aktiven Zeit als Wettkämpfer gründete er im Jahr 2000 das STIHL-Team, das Werkteam von STIHL Schweiz. Seither feiert das Team an Weltmeisterschaften kontinuierlich Erfolge; 7 Einzelweltmeister bei den Profis und 7 bei den Junioren. Als Trainer von internationalen Trainingscamps nimmt Claude Engeler immer wieder wertvolle Ideen mit in die Grundausbildung.