Wenn sich die Kenntnis über die Fähigkeiten eines 4×4 Fahrzeuges festigt, eröffnen sich Ihnen mit dieser neu erlernten Fähigkeit neue Wege und Reisemöglichkeiten, um Aussergewöhnliches zu erleben. Wir garantieren Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Tag, bei einer ausgewogenen Mischung zwischen Praxis und Theorie
Nach einem Theorieteil von ca: 1 Stunde geht es zur Einweisung und Technik an den Fahrzeugen. Nach einer kurzen Pause gehen wir dann direkt aufs Gelände zum fahren.
Kursaufbau:
Theorie:
Bodenfreiheit, Böschungs- und Rampenwinkel, Schwerpunkt, Fahrwerk, Achsverstärkung, Kippgrenze, Motordrehmoment und Leistung, Geländereduktion, Antriebssysteme, Radlastverteilung, Differenzialsperren und andere Traktionshilfen, Bereifung und Luftdruck je nach Einsatz und Witterung
Praxis:
Fahrzeughandling, Reduktionsgetriebe, Sperren, Fahren in leichtem Gelände, Gangwahl, Sicheres halten und zurücksetzen am Berg, Befahren von Steigungen und Gefällen an der Traktionsgrenze, Fahren quer zum Hang, Spurverhalten über Brücken, Einschätzen des Schwierigkeitsgrades je nach Witterungsbedingung.
Kurskosten (eine Person pro Fahrzeug – eigenes Fahrzeug)